Am Ski4Kids 2024 vom Dienstag, 19. März 2024 fahren wir bereits zum fünften Mal Ski für einen guten Zweck. Aufgeteilt in Gruppen und begleitet von Promis aus Sport, Wirtschaft und Politik. Alle Teams legen so viele Höhenmeter wie möglich auf den Skipisten der Jungfrauregion zurück. Werde Teil eines Teams und sammle Spenden für unsere zukünftigen Projekte. Mitmachen darf jede und jeder, der sich auf Skiern oder Snowboard wohlfühlt – Freude herrscht!
Höhenmeter wurden beim Ski4Kids 2023 von den 10 Teams insgesamt absolviert.
Unterstütze dein Lieblingsteam mit einem Beitrag pro gefahrenem Höhenmeter und sporne die Promis zu Höchstleistungen an. Falls die Teams ihre Form aus dem letzten Jahr beibehalten, entspricht eine Spende von 0.5 Rappen pro Höhenmeter im Schnitt etwa CHF 157.65.
Natürlich kannst du die Stiftung «Freude herrscht» auch unabhängig der gefahrenen Höhenmeter mit einem Pauschalbetrag unterstützen. Mit deinem Beitrag schenkst du Kindern und Jugendlichen in der Schweiz die Möglichkeit, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen.
Bei schönstem Frühlingswetter und immer noch guten Pistenverhältnissen waren bei der vierten Ausgabe von Ski4Kids Ende März 2023 rund 60 Skifahrende für die Stiftung «Freude herrscht» auf den Pisten der Jungfrau Ski Region im Einsatz. Die 9 Teams wurden von prominenten Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Politik begleitet und sammelten Höhenmeter für die Stiftung. Das Team von André Lüthi fuhr mit 47’178 die meisten Höhenmeter. In diesem Jahr lagen sie vor Fabien Rohrer und dem Berner Stadtpräsidenten und bisherigen Rekordhalter Alec von Graffenried.
Kinder sind die Zukunft jeder Kultur. Damit sie unsere Welt mitgestalten können, brauchen sie ein gesundes Selbstvertrauen und körperliche Leistungsfähigkeit. Die Stiftung «Freude herrscht» wurde im Andenken an Mathias Adolf Ogi, Sohn von Alt-Bundesrat Adolf Ogi, gemeinsam mit Freunden von Mathias gegründet. Mit dem Ziel, Mathias‘ Tugenden Lebensfreude, Leistungsfähigkeit, Durchhaltewille, Hilfsbereitschaft und Kameradschaft an kommende Generationen weiterzuvermitteln.